
Die Spezialisten für Python, Perl, C, C++, Tcl, Javascript, Java und andere Programmiersprachen!

Grundlagen der Linux-Administration
Dieser Kurs wird seit März 2020 als online-Schulung durchgeführt. Weitere Infos!
Linux gilt als eines der mächtigsten und sichersten Systeme für den Einsatz von Server Systemen, egal ob als Dateiserver, Webserver oder Samba-Server im Windows-Umfeld. Im Fokus dieser Schulung steht die Administration eines Linux-Systems. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die professionelle Administration eines Linux-Systemes und erhalten einen profunden Überblick über die wichtigsten Systemkomponenten und Befehle und die verschiedenen Distributionen, wie Debian / Ubuntu, RedHat und OpenSuSE.
Zielgruppe:
Wenn Unternehmen auf Linux umstellen oder Ihre Infrastruktur um Linux erweitern, stehen Sie häufig vor dem Problem, dass die System-Administratoren noch keine oder kaum Erfahrung unter Linux haben. Gleichzeitig sind sie aber Spezialisten für andere Betriebssysteme, wie zum Beispiel unter Microsoft-Windows. Dieser Kurs wendet sich speziell an diese Gruppe.
Unsere anderen Linux-Kurse:
Im Kurs werden folgende Themen behandelt:- Embedded Linux
- Linux-Kurs für Anfänger
- Kompaktkurs Linux
- Linux am Wochenende
- Linux-Kurs für Windows-Umsteiger
- Raspberry Pi, Linux und Python
- Linux-Kurs für Fortgeschrittene
- Ubuntu-Kurs
- Linux für Entscheider
- Linux und Recht
- Vorbereitung zur LPIC-Zertifizierung
- Systemnahe Programmierung unter Linux
- Linux-Anwendungs-Programmierung
- Virtualisierung mit XEN
- Entstehung und Philosophie von OpenSource
- Installation, Bootkonzept und Partitionierung
- Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu, Gentoo und Red Hat, Fedora, OpenSuSE usw.
- Shellbasierte Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte, sowie Dateiverwaltung
- Grundlagen Netzwerke
- Netzwerkkonfiguration
- Linux im Windows-Netzwerk und Samba
- Cups, der Druckerserver
- Bootkonzept und Runlevels
- Konfigurationsdateien und Logfiles
- Linux-Powertools
- Backup und Systemwiederherstellung
- X-Windows-System
- Desktops
Kurs-Termine:
- Von Montag, dem 13. März, 2023 bis Freitag, den 17. März, 2023 (5 Tage)
Zeitdauer:
5 Tage
Preise pro Tag für diesen Kurs:
ONLINE |
385,- € ohne MwSt. direkt von zu Hause oder aus Ihrem Büro |
Hemmenhofen am Bodensee |
399,- € ohne MwSt. in unmittelbarer Nähe von Konstanz und Zürich |
Nürnberg, München, Augsburg | 425,- € ohne MwSt. |
Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Saarbrücken | 415,- € ohne MwSt. |
Hamburg, Berlin, Hannover | 425,- € ohne MwSt. |
Frankfurt, Köln, Kassel | 425,- € ohne MwSt. |
Unser bestes Angebot: |
518,- € ohne MwSt. Preis pro Kurstag inklusive Übernachtung mit Vollpension im 4-Sterne Hotel Hoeri direkt am Bodensee mit Spa, Sauna, Fitness-Bereich, Swimming-Pool und eigenem Strand am See |
Achtung:
Unsere Kurse am Bodensee finden im 4-Sterne-Hotel Hoeri statt. Für nur 99,- € pro Tag können Sie eine Übernachtung mit Vollpension zubuchen. Damit runden Sie jeden Kurs-Tag mit einem viergängigen Menu ab. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Kunden aus Baden-Württemberg und der Schweiz konnten wir bisher immer sowohl was das Kulinarische und vor allem das Fachliche betrifft immer zur vollen Zufriedenheit überzeugen!

Außerdem im Preis des Kurses enthalten:
Unterlagen der Schulung
Unsere Kurse am Bodensee finden im 4-Sterne-Hotel Hoeri statt. Für nur 99,- € pro Tag können Sie eine Übernachtung mit Vollpension zubuchen. Damit runden Sie jeden Kurs-Tag mit einem viergängigen Menu ab. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Kunden aus Baden-Württemberg und der Schweiz konnten wir bisher immer sowohl was das Kulinarische und vor allem das Fachliche betrifft immer zur vollen Zufriedenheit überzeugen!

Außerdem im Preis des Kurses enthalten:
Unterlagen der Schulung
© Der Inhalt und die Bilder dieser Seite unterliegen dem Copyright wie im Impressum beschrieben.